Datenschutzerklärung

1. Überblick

Der Datenschutz hat einen besonders hohen Stellenwert in unserem Unternehmen und bei der Nutzung unserer Webseite. Die Nutzung unserer Webseite www.ufer-wuerzburg.de ist grundsätzlich ohne die Angabe personenbezogener Daten möglich. Wir verarbeiten personenbezogene Daten der Nutzer nur, soweit dies zur Bereitstellung einer funktionsfähigen Webseite sowie zur Erbringung unserer Leistungen erforderlich ist.

2. Rechtsgrundlagen

Soweit uns für Verarbeitungsvorgänge personenbezogener Daten eine Einwilligung der betroffenen Person vorliegt oder wir diese von der betroffenen Person einholen, ist Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung.
Wenn wir mit der betroffenen Person vertraglich verbunden sind und die Verarbeitung personenbezogener Daten zur Erfüllung unserer vertraglichen Pflichten notwendig ist, erfolgt die Datenverarbeitung auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO.
Soweit die Verarbeitung personenbezogener Daten zur Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung erforderlich ist, dient Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO als Rechtsgrundlage.
Wenn die Verarbeitung zur Wahrung berechtigter Interessen unseres Unternehmens oder eines Dritten erforderlich ist und die Interessen, Grundrechte und Grundfreiheiten der betroffenen Person nicht überwiegen, erfolgt die Verarbeitung auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.
Die personenbezogenen Daten der betroffenen Person werden gelöscht oder gesperrt, sobald der Zweck der Speicherung entfällt.

3. Verantwortlicher im Sinne der DSGVO

Ufer Essen + Trinken
Inh. Julia Hasler
Büttnerstraße 72
97070 Würzburg
E-Mail: julia@ufer-wuerzburg.de

4. Betrieb eines Online-Shops

Auf unserer Webseite haben wir einen Online-Shop eingerichtet, der es Ihnen ermöglicht, unsere Waren zu bestellen. Für die Durchführung der Bestellung geben Sie im Rahmen der Bestellabwicklung personenbezogene Daten ein, die von uns gespeichert werden:

  • Name, Vorname
  • Adresse (Rechnungs- und Lieferadresse)
  • Zahldaten
  • E-Mail-Adresse

Diese Daten sind zur Auslieferung der Ware und zur Abwicklung Ihrer Bestellung zwingend notwendig. Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung ist die Erfüllung von (kauf-)vertraglichen Verpflichtungen gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO.

5. Newsletter

Sie haben die Möglichkeit, über unsere Internetseite einen kostenfreien Newsletter zu abonnieren. Bei der Anmeldung zum Newsletter werden die Daten aus der Eingabemaske an uns übermittelt. Dabei wird Ihre E-Mail-Adresse erhoben. Rechtsgrundlage für die Verarbeitung Ihrer Daten ist Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO.

6. Kontaktformular und E-Mail-Kontakt

Wir bieten für bestimmte Angebote ein Kontaktformular an, das für die elektronische Kontaktaufnahme genutzt werden kann. Folgende Daten können eingegeben werden: Name, Adresse, Telefonnummer, E-Mail-Adresse. Rechtsgrundlage für die Verarbeitung der Daten ist Ihre Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO.

7. Bereitstellung der Webseite und Erstellung von Logfiles

Bei jedem Aufruf unserer Internetseite erfasst unser System automatisiert allgemeine Informationen vom Computersystem des aufrufenden Rechners. Folgende Daten werden erhoben:

  • Informationen über den Browsertyp und die verwendete Version
  • Vom Nutzer aufgerufene URL
  • IP-Adresse des Nutzers

Die Daten werden gelöscht, sobald sie für die Erreichung des Zwecks ihrer Erhebung nicht mehr erforderlich sind.

8. Einsatz von Cookies

Unsere Webseite verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um Textdateien, die im Internetbrowser gespeichert werden. Wir verwenden Cookies, um die reibungslose Funktion des Shops und des Anfrageformulars zu ermöglichen.

9. Rechte der betroffenen Person

Soweit personenbezogene Daten von Ihnen verarbeitet werden, stehen Ihnen folgende Rechte zu:

  1. Auskunftsrecht
    Sie können von dem Verantwortlichen eine Bestätigung darüber verlangen, ob personenbezogene Daten, die Sie betreffen, von uns verarbeitet werden.
  2. Recht auf Berichtigung
    Sie haben ein Recht auf Berichtigung und/oder Vervollständigung gegenüber dem Verantwortlichen, sofern die verarbeiteten personenbezogenen Daten unrichtig oder unvollständig sind.
  3. Recht auf Löschung
    Sie können von dem Verantwortlichen verlangen, dass die Sie betreffenden personenbezogenen Daten unverzüglich gelöscht werden, sofern einer der folgenden Gründe zutrifft: Die Daten sind für die Zwecke, für die sie erhoben wurden, nicht mehr notwendig.

10. Kontakt

Für Fragen zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten können Sie uns jederzeit unter der oben angegebenen E-Mail-Adresse kontaktieren.

11. Einbindung von Diensten und Inhalten Dritter

Auf unserer Webseite setzen wir Dienste von Drittanbietern ein, um bestimmte Funktionen bereitzustellen und das Nutzungserlebnis zu verbessern. Dabei kann es zur Verarbeitung personenbezogener Daten durch diese Anbieter kommen. Rechtsgrundlage ist jeweils Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung), sofern eine solche über unser Cookie-Banner eingeholt wurde, oder Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO bei berechtigtem Interesse.